Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 133 Mitglieder
1.441 Beiträge & 222 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Garuda Indonesia 767?Datum20.02.2006 10:00
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema Garuda Indonesia 767?

    Das Flugzeug gehört Thomsonfly (also ehem. Britannia) und war an Garuda Indonesia für Hadji Flüge vermietet. Aus MAN habe ich erfahren, dass das Flugzeug erst am Freitag aus Indonesien zurück gekommen ist. Daher hatte die Airline noch nicht die Zeit, dass sie die Titel & Logo entfernt und durch die ihrigen ersetzt.

  • GerüchteDatum08.02.2006 15:17
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema Gerüchte

    Also ich glaube auch nicht, dass Corsair mit dem A332 nach INN reinkommt.
    Mann schaue sich nur mal die Zero Fuel Weights an, dann sieht man gleich, dass das nicht mehr geht:
    (Angaben ca Werte)
    B757-200: 160000lbs
    B767-300: 245000lbs
    A330-200: 350000lbs

    Jetzt haben die 2. erstgenannten Flieger schon weight penalities drauf, dann kann man es sich an den 5 Fingern zusammenzählen, was das beim A330 bedeuten würde. Wenn schon die Tu154 nicht ab INN operieren darf, und es bei der B757-200 wegen den 60 Metern Pistenverkürzung knapp wird.

    Aber für SZG wäre der A332 schon was, obwohl da natürlich gleich der Jumbo besser wäre: (292 (762) + 189 (738) = 481 (und Corsair presst ja sowas um die 590 Paxe in ihre Flieger rein.) Der A332 hat 350 Sitze (na Prost - Mahlzeit)

    Viele Grüße

    OE-LSE

  • Nur spotten oder auch Gerne-FliegerDatum06.02.2006 12:37
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema Nur spotten oder auch Gerne-Flieger

    @MD 82: Viel Spass beim Fliegen in Norwegen: http://www.wideroe.no/explorenorway

  • zwischenbericht?Datum30.01.2006 22:17
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema zwischenbericht?

    Ich persönlich bin mit dem bisherigen Verlauf auch sehr zufrieden. Ich konnte persönlich schon 40 Neuheiten im ersten Monat des Jahres zählen. Vor Jahren hätten wir uns noch nicht gedacht, dass wir jeden Samstag 2 IL96 haben. Ausserdem 6 Widebodies regelmäßig jeden Samstag ist auch sehr gut für die Statistik. Auch das jahrelange Nachmittagsloch ist inzwischen Dank SkyEurope, Icelandair, Kras Air und andere gefüllt. Ich freue mich, dass Norwegian stärker geworden ist. Erfreulich ist auch das Wiedererstarken von Monarch.

    Wir dürfen sehr froh sein, dass wir nochmals so viele Tu154 gesehen haben, davon auch relativ viele neue (u.a. AYZ, SU, PVV). Nachdem uns ja schon das Ende zum 31.12. vorhergesehen wurde. Auf x VIM B757-200 kann ich gerne verzichten.

    Schade ist natürlich, dass wir wetterbedingt einige Flieger nicht in SZG begrüßen konnten. Das Wetter hätte natürlch besser sein können, doch wir konnten dabei auch sehen, was Potential in unserem Flughafen steckt: Zum Beispiel, der 02. Januar hat gezeigt, wie super unser Winterdienst funktioniert, was großes Staunen bei einigen Gästen hervorgerufen hat.

    Noch haben wir ja einige Wochen Zeit und da wird sicherlich noch das ein oder andere Highlight dabei sein.

    Viele Grüße

    OE-LSE

  • SU MorgenDatum13.01.2006 17:34
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema SU Morgen
    Morgen wieder die RA-85627
    VG OE-LSE
  • SU MorgenDatum11.01.2006 20:14
    Thema von OE-LSE im Forum Salzburg Airport

    Hallo,

    erfreuliche Info für egal von woher: Lt. Aeroflot website kommt morgen RA-85627, soll eine Tupo in neuer Bemalung sein. Das sollte ja auch schon mal ein gutes Omen für alle Tupolevs morgen sein.

    Lt. DME Flugplan ist die B767 der TSO gecancellt. KJC soll mit B762 einschweben. Dafür stehen 3 Kalinigradavias am Plan

    Jetzt hoffen wir nur noch, dass der Wettergott (in OE) und Petrus (Bayern) mitspielt.

    Gruß

    OE-LSE

  • Spotter in SZGDatum11.01.2006 12:41
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema Spotter in SZG

    Traurig, Traurig: Für morgen und Samstag sind schon wieder Belagerungszustände von auswärtigen Spottern für SZG angekündigt worden.

    Gestern hat sich ein Spotter (Mitglied einer großen bayr. Spotterorganisation, der es also auch besser wissen müsste!!!) mit Ebersberger Kennzeichen auch wieder mit Ruhm bekläkert: Da derzeit in SZG am "Echo" kein Parkplatz verfügbar ist, haben halt die SZGer am Fox geparkt und sind zu Fuß zum Echo gelaufen. Nich so der EBEer. Er musste warten bis der Flieger fast am Boden war und ist dann mit einem Affenzahn vom Echo gerast und hat dort mitten auf der Strasse geparkt. Gott sei Dank ist zu dieser Zeit kein Auto gekommen. Aber ich hoffe doch, dass die Person mal daran denkt, was los ist, wenn Feuerwehr oder Rotes Kreuz zu den Häusern am Echo muss!

    Ich denke, dass die Verantwortlichen bei den auswärtigen Spotterorganisationen dies verstehen und ihren Mitgliedern zu verstehen geben, dass es so nicht geht! Sie kommen durch wenige schwarze Schafe halt in den Verruf.

    Gruß OE-LSE

  • Spotter in SZGDatum10.01.2006 09:10
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema Spotter in SZG
    Zur Entschärfung der Parksituation wäre es ja schon mal sinnvoll, wenn z.B. unsere Kollegen aus dem Münchner Raum auf Fahrgemeinschaften setzen würden. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass bei rund 100 Mitgliedern ein paar Mitglieder ein Auto der Größenklasse Sprinter, Transit, etc besitzen. Ich musste selbst beobachten, dass die meisten Autos aus M, EBE, u.ä. mit nur ein bis zwei Leuten besetzt waren. Neben der deutlich Entspannung der Parksituation (an der sog. Morning Position war ja für SZGler gar kein Platz mehr) hätte es sicherlich auch finanzielle Vorteile, wenn man an die Spritpreise denkt.

    Gruß OE-LSE

  • BITTE, BITTE SAGT, DASS DAS STIMMT !!!!Datum08.01.2006 19:14

    Inzwischen steht wieder B734 & B762 für den Flug drin
    Gruß OE-LSE

  • Spotter in SZGDatum07.01.2006 20:07
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema Spotter in SZG
    Hallo,

    ich muss B747-400 komplett recht geben, denn das was heute abging war schon der helle Wahnsinn. In SZG sind alle herzlich willkommen und wir freuen uns wirklich über jeden Besuch aus nah und fern, aber leider muss man feststellen, dass viele auswärtige Spotter zwar genügend Speicherkarten und Kammeras dabei haben aber augenscheinlich nicht genügend Hirn. Wenn man sich ansieht wie heute wieder einige verfahren sind beim Parken und Autofahren, dann frägt man sich wirklich. Bis dato sind Spotter in Salzburg willkommen, aber wenn das so weitergeht wie heute, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass die österreichische Gastfreundschaft bald zu Ende ist. Wenn man hört, dass Spotter einem das Wort "Belagerungszustand" offen ins Gesicht sagen, bzw. einem mit eindeutigen Gesten zu verstehen gegeben wird, dass man hier unerwünscht ist, dann macht das sehr wütend. Diese Leute sollten sich mal überlegen warum! Auch sollten sich diese Leute nicht wundern, wenn ihre Flughäfen dann nicht so spotterfreundlich sind. So wie man in den Wald hineinruft, so kommt es auch wieder herraus! Hier wird wirklich gearbeitet, dass man alles erdenkliche für Spotter tut (siehe Nachtöffnung Terrasse), und das soll der Dank dafür sein?

    Nicht umsonst haben gewisse Nummernschilder in Salzburg verständlicherweise einen sehr schlechten Ruf. @ Mama: Die, die sich meist daneben benehmen, kennen sich sehr gut in SZG aus und waren schon öfters hier.

    Ausserdem gilt Umweltschutz auch an unserem Flughafen, und euren Müll nehmt ihr bitte in Zukunft auch wieder mit und versträut ihn nicht rund um den Flughafen. Im Terminal gibt es genügend Entsorgungsstationen!

    Gruß

    OE-LSE

  • frühere destinationen ex szgDatum28.12.2005 11:53
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema frühere destinationen ex szg

    Zurück zum eigentlichen Thema:
    Ehemalige reguläre Routen ex SZG:

    * Hamburg Airlines DHC8 HAM-DRS-SZG & THF-SZG

    * Cirrus Airlines DHC8-100 (SCN-)LEJ-DRS-SZG & SZG-TRS (nur eine Saison)

    * BSF - Berliner Spezial Flug THF-(LNZ-)SZG

    * Tyrolean Aw DHC8 INN-SZG-AMS / KLU-SZG-HAM / SZG-CDG
    * Tyrolean Aw CRJ GRZ-SZG-DUS / LNZ-SZG-BRU & SZG-LNZ-BRU / SZG-CDG
    * Tyrolean Aw F70 SZG-ZRH / SZG-(INN-)CDG

    * Lauda Air CRJ: SZG-FRA / SZG-LGW / SZG-ORY / SZG-TXL / SZG-BRU

    * Icelandair DC8/757/727: SZG-KEF

    * British Airways B734: SZG-LGW

    * Air Ostrava Js31 (u.a.): SZG-PRG

    * Luxair F50 LUX-SXB-SZG

    * PanAm ATR42 SZG-THF

    u.v.m.

    Grüße

    OE-LSE

  • Wintercharter-RussenDatum27.12.2005 08:57
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema Wintercharter-Russen

    Technische Frage: Geht bei euch der Flughafen Flugplan für den 01.01. und 02.01. auch nicht?
    VG OE-LSE

  • Ryanair Expansion ab SalzburgDatum21.12.2005 13:13
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema Ryanair Expansion ab Salzburg

    Ja, habs auch gerade beim Stefan auf der Homepage gelesen. Einen Flugplan hat er auch schon dabei. Abflüge jeweils Abends. Also haben die Gerüchte doch auch gestimmt.

    Schöne Grüße

    OE-LSE

  • Ryanair Expansion ab SalzburgDatum14.12.2005 22:06
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema Ryanair Expansion ab Salzburg

    Also ich glaube nicht, dass es eine Aktion wie HHN-KLU wird. Man muss mal sehen, was die neue Verbindung bringt:
    A) Immer noch die schnellste Verbindung nach BRU ex SZG:
    SZG-CRL: Flugzeit 1,5 Stunden
    CRL Wartezeit bis zum Bus: 0,5 Stunden (immer 0,5 Stunden nach Ankunft eines Fliegers fährt ein Expressbus zum Gare Midi in Brüssels Zentrum)
    Transfertime CRL-BRU: 1 Stunde
    => Summa summarum 3 Stunden SZG-Brüssel Zentrum

    Im Vergleich dazu: Die kürzeste Verbindung SZG-BRU Zaventem ist via ZRH mit einer reinen Reisedauer von 2:55. Dazu dann noch Baggage reclaim und Transfer. (Anm. Der Transferzug von Zaventem in die Stadt kommt auch am Gare Midi an)

    B) Innerhalb von 100km rund um CRL hast du einen gewaltigen Großraum: Fast ganz Belgien, Luxemburg und Nordostfrankreich mit der Großstadt Lille. Reims und Amiens sind dann noch ein bischen weiter weg.

    Das ist mal der Vorteil für die Salzburger.

    Der Incoming Vorteil ist ein ganz anderer: Klagenfurt kann doch bei weitem nicht mit Salzburg mithalten.

    KLU-HHN hatte halt auch das Problem, direkt mit KLU-CGN konkuriert zu haben im Low Cost Bereich und KLU-FRA im Business Bereich.

    Viele Grüße

    OE-LSE

  • gerüchteDatum09.12.2005 12:24
    Foren-Beitrag von OE-LSE im Thema gerüchte

    Thomsonfly fliegt im Sommer auch Bournemouth & Doncaster ex SZG an. Jeweils im Vollcharter und 1mal wöchentlich.
    VT3 Donacster & VT6 Bournemouth

    VG

    OE-LSE

Inhalte des Mitglieds OE-LSE
Beiträge: 15
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz