Heute war ja mal wieder der stärkste Tag was die anreisenden Spotter von überall her nach SZG zieht. Bis jetzt hats ja noch nie Probleme damit gegeben. :o) Nur heute war es mal ganz anders hier. Es darf einfach nicht sein das bei solchen Strassenverhältnissen wild und unbekümmert in der Gegend rumgeparkt wird. Einige stellten die Zufahrt zum Blumenhof zu und fuhren auch nach Aufforderung des Personals nicht weg. Habe auch heute zum ersten mal erlebt das die Polizei kam und alle die am Fox parkten das Auto wegfahren mussten wegen Unvernunft von einigen wenigen. Am Dienstag hatten wir trotz noch schwierigern Strassenverhältnisse keine Probleme damit dort zu parken. Durch dieses Verhalten von so manchen wird ja wieder nur den SZGlern geschadet.Wir sind nämlich das ganze Jahr an diesem Airport und die Unvernünftigen nicht. Ihr seid ja am Montag wieder weg. Fällt ja dann alles wieder auf die SZGler zurück. So werdet ihr es auch nicht erleben das sich ein SZGler auf eurem Heimatairport so aufführt wie so manch einer hier bei uns. Würde ja auch keinem schaden mal 500 Meter zu Fuss zu gehen. An anderen Airports muss man noch viel weiter laufen als bei uns. Ich würd mal darüber nachdenken für den nächsten Besuch in SZG.
Es wäre vielleicht SEHR hilfreich zumindest die Ortsangaben der Autos ansatzweise dazu zu schreiben, muss ja nicht die Nummerntafel komplett sein. Aber für mich ist es ein Unterschied ob das jetzt einer aus Wien war oder aus Dornbirn... Oder wenns Holländer oder sonstiges waren wird das Posting auch nicht viel nützen.... Also, klär uns auf wo die bösen Spotter daheim sind. Spass beiseite, dass sich die Mehrzahl der Österreicher NICHT benehmen kann sollte man aber auch festhalten. Ist leider so, dass Pinzip "Hoppla hier komm ich" ist leider sehr verbreitet...
ich muss B747-400 komplett recht geben, denn das was heute abging war schon der helle Wahnsinn. In SZG sind alle herzlich willkommen und wir freuen uns wirklich über jeden Besuch aus nah und fern, aber leider muss man feststellen, dass viele auswärtige Spotter zwar genügend Speicherkarten und Kammeras dabei haben aber augenscheinlich nicht genügend Hirn. Wenn man sich ansieht wie heute wieder einige verfahren sind beim Parken und Autofahren, dann frägt man sich wirklich. Bis dato sind Spotter in Salzburg willkommen, aber wenn das so weitergeht wie heute, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass die österreichische Gastfreundschaft bald zu Ende ist. Wenn man hört, dass Spotter einem das Wort "Belagerungszustand" offen ins Gesicht sagen, bzw. einem mit eindeutigen Gesten zu verstehen gegeben wird, dass man hier unerwünscht ist, dann macht das sehr wütend. Diese Leute sollten sich mal überlegen warum! Auch sollten sich diese Leute nicht wundern, wenn ihre Flughäfen dann nicht so spotterfreundlich sind. So wie man in den Wald hineinruft, so kommt es auch wieder herraus! Hier wird wirklich gearbeitet, dass man alles erdenkliche für Spotter tut (siehe Nachtöffnung Terrasse), und das soll der Dank dafür sein?
Nicht umsonst haben gewisse Nummernschilder in Salzburg verständlicherweise einen sehr schlechten Ruf. @ Mama: Die, die sich meist daneben benehmen, kennen sich sehr gut in SZG aus und waren schon öfters hier.
Ausserdem gilt Umweltschutz auch an unserem Flughafen, und euren Müll nehmt ihr bitte in Zukunft auch wieder mit und versträut ihn nicht rund um den Flughafen. Im Terminal gibt es genügend Entsorgungsstationen!
an Bigmama: Die Autos die den Blumenhof zugeparkt haben stammten aus dem norddeutschen Raum. Es gibt halt immer wieder einige wenige die aus der Reihe tanzen, leider.
Auch nächstes Jahr wird es bestimmt an diesem Wochenende wieder recht zu gehen in SZG,ist ja auch jeder der anreist gern gesehen,nur sollte man dann halt auch daran denken das miteinander um einiges besser ist als ein gegeneinander.
Naja, ich würde nicht nächstes Jahr sondern in 2 Wochen sagen! Ist da nicht auch noch EU-Ministertreffen in SZG??? Da wird doch die Bude voll sein schätze ich mal...
Das kann leicht möglich sein das auch wieder recht viel los ist an dem Wochenende. Nur ob man da auch recht gut an den Zaun heran kann? Wird ja bestimmt eine Menge Polizei unterwegs sein und kontrollieren. Lassen wir uns einfach mal überraschen
Finde es leider auch traurig wenn gewisse Leute glauben das Sie machen können was sie wollen. Den bei einer Beriebsausfahrt zu parken und dazu noch die Aroganz zu haben mit ihrern Autos trotz bitten des Personal nicht wegzufahren grenzt schon an eine gewisse Frechheit. Das dann die Polizei kam ist normal. Am meisten bei dieser Aktion stinkt mir das die Salzburger Spotter das ganze Jahr an diesen Plätzen fotographieren wollen und dabei noch nie Probleme hatten. Ich kann auf diesen Wege nur diesen Spotter gratulieren das sie es geschaft haben unser Hobby bei den Anrainern ins schlechte Licht zu bringen. Übrigens zu der Meldung das sich Österreíchische Spotter genau so aufführen, kann ich darüber nur Lachen, denn wir Parken dort wo es erlaubt ist, schmeissen den Mitgebrachten Müll sorglos durch die Gegend und schneiden auch keine Löcher in den Zaun wie unsere europäischen Kollegen.
Es hat auch keiner was vom Löcher in Zäune schneiden gesagt. Seh ich auch sehr selten muss ich sagen. Aber das mit Parken usw., da sind wir nicht viel weit entfernt...
Stichwort "Löcher schneiden im Zaun": war bei uns in Linz eine zeitlang extrem arg, fast jede Woche neue und größere Löcher (bis zu 30x30cm!). Ich sag's nur ungern, aber vieles deutet(e) auf ein paar depperten Militärflieger-Freaks hin. Auch klar, dass der Flughafen langsam das Interesse verliert, ständig Löcher zu flicken und über Alternativen nachdenkt. London-Heathrow lässt grüßen...
Stichwort "Besucherterrasse": hier gehört allen, die sich dafür eingesetzt und das ermöglicht haben, größten Dank. So etwas ist nicht selbstverständlich. Dass am Abend keine leere Besucherterrasse zu erwarten ist, ist auch klar. Nur eines hat mich gewaltig gestört: fremde Taschen und Fotokoffer werden einfach mit Fußtritten weggeschoben. Es würde sich niemand aufregen, wenn diese Utensilien jemanden aus welchen Gründen auch immer stören, falls man fragen würde: "Können Sie bitte/Kannst du bitte..."!
Zu der "Zaunbearbeitung" Man sollte auch den Stacheldraht wieder auseinander machen wenn man ihn schon aushängt. Letztes Jahr z.B. waren zwei Reihen Stacheldraht beim Taxiway A auf einer Länge von ca 25 Meter komplett ausgehängt. Wenn so etwas dann die Flughafenverantwortlichen sehen gibts halt dann zurecht Ärger. Und wenn man dan mal wie wir an einem anderen Airprt waren und das Objektiv zwischen Natorolle und Zaun durchgesteckt haben wurde man angemacht wir sollten den Zaun in Ruhe lassen,das ist ein neuer Flughafen??? so geschehen vor zwei Jahren,und der Airport wurde 1992 eröffnet.
Besucherterrasse Das war schon klar das die sehr überfüllt ist. Deswegen sollte doch auch ein jeder so viel sein und dem anderen ein bisschen Platz machen. Aber da geht halt wahrscheinlich das "ICH" denken vor. Hauptsache "ich" hab jetzt die Maschine und die anderen können schauen was sie machen,ist mir doch egal. Find ich persönlich sehr schade.