Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 40 Antworten
und wurde 3.264 mal aufgerufen
 Salzburg Airport
Seiten 1 | 2 | 3
OE-LSE Offline

Flugschüler

Beiträge: 15

11.01.2006 12:41
#31 RE: Spotter in SZG Antworten

Traurig, Traurig: Für morgen und Samstag sind schon wieder Belagerungszustände von auswärtigen Spottern für SZG angekündigt worden.

Gestern hat sich ein Spotter (Mitglied einer großen bayr. Spotterorganisation, der es also auch besser wissen müsste!!!) mit Ebersberger Kennzeichen auch wieder mit Ruhm bekläkert: Da derzeit in SZG am "Echo" kein Parkplatz verfügbar ist, haben halt die SZGer am Fox geparkt und sind zu Fuß zum Echo gelaufen. Nich so der EBEer. Er musste warten bis der Flieger fast am Boden war und ist dann mit einem Affenzahn vom Echo gerast und hat dort mitten auf der Strasse geparkt. Gott sei Dank ist zu dieser Zeit kein Auto gekommen. Aber ich hoffe doch, dass die Person mal daran denkt, was los ist, wenn Feuerwehr oder Rotes Kreuz zu den Häusern am Echo muss!

Ich denke, dass die Verantwortlichen bei den auswärtigen Spotterorganisationen dies verstehen und ihren Mitgliedern zu verstehen geben, dass es so nicht geht! Sie kommen durch wenige schwarze Schafe halt in den Verruf.

Gruß OE-LSE

jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

11.01.2006 13:41
#32 RE: Spotter in SZG Antworten

ich wäre dir dankbar wenn du dich an die große bayr. spotterorganisation wenden würdest....

ihre adresse hast du ja...wäre super wenn du das gleich direkt besprichst!

QR 380 Offline

Flugschüler

Beiträge: 44

11.01.2006 17:11
#33 RE: Spotter in SZG Antworten

Ich denke ich weiß wen ihr meint.
Werde ihn auf diesen Vorfall hin ansprechen.

B747-400 Offline

Privatpilot

Beiträge: 78

11.01.2006 18:19
#34 RE: Spotter in SZG Antworten

Das wird wohl schon so sein das SZG am Samstag wieder regen
Besuch von Spottern von überall her hat.
Um von Anfang an Probleme zu vermeiden mal ein Vorschlag
von mir.
Für alle die am E oder F fotografieren wollen,stellt doch das Auto am Friedhof
ab und dann kann man ja zu fünft in einem wagen zum F fahren.
Zu Fuss ist man auch in 5 Minuten an diesen Stellen,an anderen Airports geht man noch viel
länger.
so sind dann auch an diesem WE halt mal keine "Wildwestfahrten" drin.
Wir SZGler machen es ja auch so dieses WE lassen auch die Wägen stehen
und fahren mit einem weiter.
Ist ja eigentlich nicht zuviel verlangt find ich.

Drum denkts dran fürn Samstag:

Miteinander statt Gegeneinander :o)

Gruss

B747-400

jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

11.01.2006 20:04
#35 RE: Spotter in SZG Antworten

genau, miteinander statt gegeneinander!!!
das wär mal wieder was wenn wir das hinbekommen würden...!!

ich finde es gut das OE-LSE die geschichte mit der bayr. spottergemeinschaft klärt...sie hier als die hauptschuldigen hinzustellen is einfach der falsche weg.

gruß
jetset

EBE-YM19 Offline

Spotter

Beiträge: 1

11.01.2006 20:53
#36 RE: Spotter in SZG Antworten

Gentlemen,

die Buschtromeln haben vermeldet, dass ich gerae dabei bin, im Salzburger Spotterforum eine beachtliche
- wenn ach zweifelhafte - Größe zu erlangen. Normal bin ich ja kein Freund er Internetforen. Aber ich hab mir´s dann doch angeschaut und ich muss sagen: Die Trommeln hatten recht.

Ja, ich war gestern am Airport (nicht aber am legendären Samstag!). Konkret: War gegen 12.30 vor Ort (am Fox).
AOC sollte um 13.00 raus und POT hatte "Next Info..." Mehr als 1 Stunde gewartet,.. alles sehr ruhig, kein Auto, kein Verkehr, kein Flugzeug. In´s Terminal reinfahren und schauen,was los ist geht nicht, weil erfahrungsgemäß genau dann der Flieger zum Start rollt.

13.50 kommt Bewegung in die Sache. Der erste Salzburger Spotter biegt am Fox sehr kultiviert um die Kurve. Kein Wunder, er hat auch einen gediegenen, älteren Fahrer. Beide Grüßen im Vorbeifahren. Gleich drauf kommt Einer "zügiger" um die Kurve, BGL-Kennzeichen, Salzburgspotter, grüßt im Vorbeifahren. Dann "brettert" noch einer am Fox um die Kurve, BGL-Kennzeichen, Salzburgspotter, grüßt freundlich im Vorbeifahren aus seiner "Streetmachine".

Infos bekomme ich keine, konnte mir aber denken, dass jetzt was passiert. War dann auch so. Dummer Weise hat dann nicht nur die AOC angelassen, sondern genau gleichzeitig landete die POT,was ich aber nicht vorab wissen konnte. Die beiden Flieger kreuzten sich am Echo. Somit war es logisch, dass ich dorthin musste. Soweit der Sachverhalt.

Was nachdenklich stimmt ist die Tatsache, dass mich die drei Salzburger Spotter seit Jahren kennen. Ich hätte es als normal empfunden, wenn einer gesagt hätte. "Du, wir haben seit letztem Wochenende ein größeres Problem. Könntest Du nicht ...", Kommunikation ist der Schlüssel, um etwas zu verändern.

Klar bin auch ich dafür, alles zu tun, um das entspannte Spotten in SZG eiter zu erhalten. Aber dann müssen auch die Relationen und Maßstäbe zueinander stimmen. Was für den Einen gilt,gilt auch für den Anderen. Vielleicht haben aber die 3 auch deshalb nichts gesagt, weil 5 Minuten vor mir einer der drei Salzburger Spotter ebenfalls zum Echo nd dann weiter zum nächsten Haus zum Wenden gefahren ist und dann natürlich wieder retour.Aus meiner Sicht auch nichts einzuwenden. Seit Stunden war kein Auto auf dem Weg unterwegs.

Lustig auch, dass ausser mir nur die drei Spotter da waren. Von OE-LSE nichts zu sehen (er kennt mich auch). Trotzdem sein Statement!? Vielleicht habe ich ihn auch übersehen. Wie auch immer: Soweit ich mich falsch verhalten habe, entschuldige ich mich dafür. Ich wünsche mir aber auch, dass man mich doch bitte direkt anspricht wenn was nicht passt. Schön wäre es auch, wenn die Salzburger Spotter nicht wie die "Vergiften" beim Fox um die Kurve kommen und überhaupt für alle die gleichen Maßstäbe gelten.

Ich gelobe Besserung (des sei denn, es landet der "Überhammer").

Herzliche Grüße
Robert
(alias EBE-YM19)

B747-400 Offline

Privatpilot

Beiträge: 78

15.01.2006 11:32
#37 RE: Spotter in SZG Antworten
Möchte mich jetzt auch mal bei den Spottern
bdanken die gestern und am Donnerstag hier waren
und uns bei der Problematik unterstützt haben.
Und das waren nicht wenige :o).

Aber manche kümmert es einfach nicht das die
heimischen Spotter das ganze Jahr hier sind.
Ein Auto mit drei Prsonen fährt Richtung Bauer,dreht um
und sie bleiben am E stehen.Die Leitern werden ausgeladen,ist ja noch
alles ok soweit.
Als dann der Fahrer keine Anstalten macht wegzufahren wird er von den SZGlern
gebeten doch hier wegzufahren.
Keine Regung bei ihm.
Da kommt man sich doch verarscht vor oder.
Das waren Nordrheinwestfalen.
Ein zweiter Wagen macht dann auch noch das selbe,allerdings
diesmal mit Salzburg Nummer.
Auch ihn hat das ganze nicht interressiert,muss aber dazu sagen
das dieser Salzburger immer alleine hier ist und zu niemanden
Kontakt hat.Er wusste nicht mal wie die VAZ an ihm vorbeirollte
was für einn Typ das ist.
Ich schätze mal das diese vier Leute das hier eh nicht lesen,
so sieht man aber auch das es sich doch erheblich verbessert hat
die Situation am Fox.

Also nochmal ein DANKE an ale die dazu beigetragen haben.

Grüsse
B747-400

jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

16.01.2006 13:22
#38 RE: Spotter in SZG Antworten

---- LÖSUNGSVORSCHLÄGE???

zuerst möchte ich mich bei allen bedanken die sich vorbildlich verhalten haben....
es gab viele davon, nur spricht man halt sehr oft von den schwarzen schafen...

ich denke allen ist klar das es solche aktionen bzw. tage wie in der letzten zeit nicht mehr geben darf...
irgendwann is einfach die zufahrt zu gewissen spots gesperrt und kein spotter mehr gern gesehen!!

was können wir tun um solche probleme zu vermeiden????
zum einen freuen wir uns wenn auswärtige spotterkollegen unseren airport besuchen, zum anderen sind gewisse aktionen inakzeptabel...

habt ihr lösungsvorschläge für die aktuelle problematik??
ich denke in diesem fall können wir nur alle zusammen was bewirken!!

freue mich auf eure ideen...

jetset

King Dingeling Offline

Flugschüler

Beiträge: 22

16.01.2006 16:13
#39 RE: Spotter in SZG Antworten

In Antwort auf:
habt ihr lösungsvorschläge für die aktuelle problematik??

Ganz einfach:Den Wintercharter nach Graz verlegen

Im Ernst.Man bräucht einen größeren Platz zum abstellen der vielleicht 5-10 minuten(gehminuten) entfernt liegt.

mfg
King

MD82 Offline

ATC Controller

Beiträge: 113

16.01.2006 18:32
#40 RE: Spotter in SZG Antworten

@jetset20

Siehe mein Posting eine Seite zuvor...

A300 Offline

Spotter

Beiträge: 2

16.01.2006 20:50
#41 RE: Spotter in SZG Antworten
denke den ersten positiven schritt habt ihr schon gesetzt, d.h. ihr habt "salzburgspotters.at" ins leben gerufen, wo auch endlich über themen diskutiert werden kann, die jeden spotterherzen etwas bedeuten - was es vorher noch nicht gab - und vorallem wird "unser" airport für alle spotter europaweit attraktiver...die gründe wissen wir eh alle (red bull, russen, mozartstadt, etc.) - vielleicht müsste eure webpage im internet einfach noch bekannter werden, als "DIE" website über spotting in salzburg.

lG, roland

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz