Das Kamerateam kam von Degn und der Bericht wird in "Deutscher Welle International" gebracht. Also leider nicht in unseren Breitengraden....... dafür sieht man es dann wahrscheinlich gerade wenn man in Tehran gemütlich im Zimmer herumhängt .....
Die Wogen bzl. Spotten am Zaun gingen ganz schön hoch und ich bekam schon am Samstag Abend einiges von den Salzburg Spottern zu hören.
Alle die bei uns am Wochenende waren sollten sich an der Nase nehmen und nachdenken was sie falsch gemacht haben und uns an Problemen zurücklassen. Auch solche Leute die wissen müssen was ein Privatgrund was ein Müll usw ist.
Bzl. 26.-28.1. wird geplant extrem alles abzusperren.. kein Wunder weil wenn man denkt wie sich gewiese Leute hier aufführen will sich die polizei keine zusätzliche Arbeit aufhalsen. Info kommt aus dieser Richtung, da die Polizei beim 6ten mal Auffordern leicht die Nerven verloren haben... (wäre mir auch so gegangen...)
Zumindest habe ich mitbekommen, dass beim Blumenhof zwei parkende PKW's mit deutschen Kennzeichen "beamtshandelt" wurden, sprich demnächst eine Parkstrafe zu zahlen haben. Für Leute, die trotz Aufforderung zuerst von Privaten, dann von der Polizei, weiterhin dort stehen blieben, gehört eh nix anders. Am Abend hab' ich im Terminal zufällig mitbekommen, wie sich zwei Polizisten darüber unterhielten, "dass sich ein paar deutsche Spotter die Parkgebühren im Parkhaus ersparen wollen und da und dort im Parkverbot parken!".
Find ich auch gut das es dann an den Geldbeutel geht. Vielen ist ja anscheinend auch nicht bekannt das der Müll zum mitnehmen leichter ist als zum Beginn des Tages. Zwecks Parken konnte man dann auch noch beobachten, nachdem der Fox geräumt wurde stellte man sich einfach nach der Kirche die Strasse rechts Richtung Flughafen auf die Parkplätze der LKWs die über das Wochenende immer dort stehen. Obwohl dort auch ein Schild steht "Privatgrund Parken verboten"
Bitte nicht falsch verstehen, das ist meine Meinung und sonst nichts. Aber ich finde die Beamten haben sich lächerlich gemacht. Wenn ich Beamter bin, und man leistet der Aufforderung nach der 2. Erinnerung demonstrativ nicht Folge (so wie Ihr das beschreibt war das so), wird der Kübel ratzfatz abgeschleppt. Und eine saftige Geldstrafe. Man macht sich doch lächerlich, wenn man nicht straft. Wenn da sogar beschildert ist. Nach dem 6. Mal. ROFL. Für was haben wir dann die Polizei. Bei uns wird da nicht lange gefackelt.
Auch ich war am Samstag an der besagten Stelle - ziehe mir aber die Schuhe bzgl. parken und Müll nicht an. Meine Meinung - wenn ich vom Grundstückseigentümer aufgefordert werde, zu fahren und es dann nicht mache,tja - kleine und große Sünden bestraft der Merrgott manchmal sofort. Das geschieht denen recht.
Was allerdings in meinen Augen etwas seltsam war - 2 mal fuhren Polizeistreifen vorbei - keiner hat uns angesprochen wg. parken- bei der dritten mußten wir wegfahren. Darauf angesprochen sagten die beiden - es wäre ein Parkverbot und die LKW müßten zum Blumenhändler. Wir sind dann halt weggefahren. Aber danach war nix mehr. Kein LKW - keine Polizei oder sonst noch was.
Wenn sich Spotter - egal woher daneben benehmen - ist das sehr ärgerlich für die Locals. Viel Ärger für den sie nicht verantwortlich sind. Aber solange es Menschen mit ihren jeweiligen Kinderstuben - ob gut oder schlecht - gibt, wird sich daran auch nix ändern.
ich habe absolut kein verständnis für die aktionen einiger spotter... man wird sich einfach überlegen müssen was man in zukunft einfach noch organisiert...
mich hat vor allem geärgert das man noch blöd angeredet wurde wenn man gesagt hat das es nicht so geht...
so wie es am wochenende lief darf es einfach in zukunft nicht mehr sein!!! ich kann meinen vorrednern nur zustimmen...
Leider waren wieder einige Idioten unterwegs. Nach Aussage der Salzburger Polizei handelte es sich um Fahrzeuge von Spottern aus dem norddeutschen Raum. Parken vor Ein - und Ausfahrten, auf Aufforderung der Grundstückseigentümer nicht wegfahren, pampig werden, dort dann noch Müll hinterlassen, Polizei gegenüber unbotmäßiges verhalten. Tja Leute so machen wir uns keine Freunde am Salzburger Airport.
Ausbaden dürfen den Scheiß die heimischen Spotter.
Nur weil sich einige aufführen müssen wie die Hottentotten. Diejenigen welche es betrifft werden mit Sicherheit noch eine Anzeige erhalten.
Wen man zum Spotten ins Ausland fährt ist man dort als Gast und sollte sich auch dementsprechend aufführen.
es ist wichtig das wir solche sachen auch an die leute bringen... jeder kann wissen das sich einige unter jeder kritik benommen haben, und ich bitte euch in zukunft diese leute darauf hinzuweisen... wir wollen uns unsere ruhe am zaun und auch die guten beziehungen zum airport nicht versauen lassen...
die wiederöffnung der terasse hat dem airport einiges an geld gekostet und es ist einfach nur dazu gekommen weil der airport ein herz für uns spotter hat! auf anderen airports gibt es kein solches entgegenkommen...und die spotter sollten sich als dank auch dementsprechend benehmen...
hier wird sicher noch viel diskutiert, innerhalb des salzburgspotters.at-teams werden auch noch einige aktionen wie gespräche mit der polizei und den geschädigten anrainern angedacht...
trotzdem sollten sich die leute am zaun verdammt nochmal so benehmen wie sichs gehört...in salzburg ist jeder willkommen, nur ein gewisses benehmen sollte man erwarten können...
Zur Entschärfung der Parksituation wäre es ja schon mal sinnvoll, wenn z.B. unsere Kollegen aus dem Münchner Raum auf Fahrgemeinschaften setzen würden. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass bei rund 100 Mitgliedern ein paar Mitglieder ein Auto der Größenklasse Sprinter, Transit, etc besitzen. Ich musste selbst beobachten, dass die meisten Autos aus M, EBE, u.ä. mit nur ein bis zwei Leuten besetzt waren. Neben der deutlich Entspannung der Parksituation (an der sog. Morning Position war ja für SZGler gar kein Platz mehr) hätte es sicherlich auch finanzielle Vorteile, wenn man an die Spritpreise denkt.
Es waren bereits viele in Fahrgemeinschaften aus München da. Nur die Größenklassen, von denen du schreibst, hat fast keiner.
Wir werden uns auch in Zukunft bemühen Fahrgemeinschaften zu bilden, wird aber nicht immer möglich sein. Und.... nicht jeder Münchner Spotter ist AFM - Mitglied.
Find ich gut das QR380 dieses Thema auch in einem anderen Forum geschrieben hat. Wenn halt alle so wären wie du QR380 dann gäbe es eh keine Probleme :o)
Einerseits hat LSE schon auch recht wenn er sagt das manche allein anreisen aus dem M Raum. Aber da wissen wir ja auch den Grund weshalb da wird wegen jedem Flieger der rein oder rausgeht zwischen Echo und Fox hergefahren und das manchmal ohne Rücksicht auf Verluste, obwohl es dort auf Tempo 30 beschränkt ist.
wenn es um fahrgemeinschaften geht könnte man eigentlich jeden darauf ansprechen... es gibt genügend salzburger spotter die einzeln oder zu zweit mit ihren autos kommen... das eine fahrgemeinschaft nicht immer möglich ist dürfte auch klar sein... im endeffekt muß jeder selbst entscheiden wie er nach salzburg kommt, das geht uns auch nichts an...
es ist auch egal ob jemand zwischen echo und fox pendelt, oder im winter gern in unterhosen spottet.... es soll einfach für jeden möglich sein hobby so zu betreiben wie er es möchte! und da ist es genauso jedem selbst überlassen ob er pro film ein bild durchheizt, oder einen ganzen film...genauso beim autofahren am fox... wenn ihr denkt das jemand zu schnell fährt weißt ihn bitte darauf hin... allerdings muß ich (und wahrscheinlich fast alle salzburger spotter) zugeben des öfteren die 30km grenze überschritten zu haben!!! der rechte fuß rückt halt ein wenig nach vorne wenn ein flieger schneller kommt als erwartet...
bitte lasst uns endlich die suche nach den schuldigen beenden... die frage ist wie wirs in zukunft besser machen können, damit solche ereignisse wie am wochenende nicht passieren... oder aber auch wie wir die anrainer wieder ein wenig versöhnen können, irgendwann ist man uns nicht mehr so gut gesinnt wie bisher
Sicher ist es mir egal wenn jemand zwischen E und F den ganzen Tag hin und herfährt. Nur wenn man halt auf die Seite springen muss um nicht über den Haufen gefahren zu werden dann ist es halt nicht unbedingt recht witzig. Das hab ich damit gemeint.
Ich will mich zwar nicht sehr in eure Angelegenheiten einmischen, da ich mir sicher bin, dass ihr das Richtige unternehmen werdet, trotzdem ein paar präventive Vorschläge:
- vielleicht wäre es vernünftig einen eigenen Spotterplan als pdf-Datei zu entwerfen, auf denen alle Spotterplätze genau beschrieben sind, auf etwaige Parkverbote deutlich hingewiesen wird und leicht zum ausdrucken ist. Wäre auch eine Idee deshalb, weil man diese pdf-Link als Link an andere Spotterorganisation schicken könnte, mit der Bitte, diesen vor dem nächsten "Großkampftag" auf deren Mitgliederseiten zu veröffentlichen.
- man könnte sich auch mit der Exekutive zusammenschließen und über dass aufstellen von mobilen Parkverbotstafeln an neuralgischen Punkten beraten. Mittlerweile sind die Tage rund ums orthodoxe Weihnachtsfest in Salzburg zu einer Großveranstaltung geworden, daher müsste so etwas machbar sein, wenn es zB bei Rallye's auch funktioniert.
Die Organisatoren einer Rallye in OÖ haben solche Aktionen wie oben gestartet, nachdem sich ähnliche Probleme zugetragen haben. Klar, man hat es nicht 100%ig lösen können, aber mit den Sachen, die man machte, hatte man wieder eine gute Gesprächs- und Vertrauensbasis mit den Anrainern. Die Verantwortung für alles und jeden übernehmen wäre aber der falsche Weg, da ihr letztendlich dann wirklich zum Handkuss kommt. Auf unserer Linzer Seite sind wir auch mal auf das Thema näher eingegangen, nachdem es - wie bereits erwähnt - zu großen Troubles mit Löcher im Zaun kam.
Müll? Das ist ein großes Problem, bei dem man vieeeeeeeeeeeeeeel predigen kann. Jeder, der schon mal auf der Wiese an der Myrthle Avenue in LHR war und hinters Gebüsch ging, weiß, dass dies ein globales Problem ist. Ist mir auch mal in München aufgefallen, ich nenne jetzt zwar keine Nationalität, aber verwundert hat's mich bei denen nicht.