Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 29 Antworten
und wurde 1.961 mal aufgerufen
 Salzburg Airport
Seiten 1 | 2
clemens Offline

ATC Controller

Beiträge: 192

29.10.2005 21:23
frühere destinationen ex szg Antworten
hallo!

mal ein kleiner blick zurück in die geschichte:

ich wollte mal wissen, welche regelmäßigen flugziele (und eventuell die airline/ typ) wir ab szg schon mal hatten!!

spontan fallen mir da die ng flüge in die karibik ein, aber auch montana war früher des öfteren mit 707 in szg, weiß vielleicht noch jemand wohin die flogen ??

lg clemens

swissaustrian Offline

Privatpilot

Beiträge: 63

30.10.2005 11:27
#2 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

Ein paar Sachen was mir so einfallen. Aber die Jahreszahlen weiß ich leider nicht.

Air France von/nach Paris mit Fokker F28 und später dann einmal mit Boeing B737 im Dreiecksflug über Wien.
Ich glaube Sabena hatte auch einmal Linienflüge mit Boeing B737 von Salzburg nach Brüssel.

mfg
Bernhard

chris757 Offline

Flugschüler

Beiträge: 8

30.10.2005 11:28
#3 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

Hallo zusammen,
also zur Montana habe ich einige allgemeine Infos, leider keine speziellen für SZG
...gegründet wurde die Gesellschaft 1975,
der Erstflug war im November 76 mit 707 Wien-Bagdad-Bangkok, 1977 erhielt man eine zweite
707, für Fernostflüge und in die USA, auch viele Frachtflüge. Dann kam allerdings die erste
Ölkrise, sodaß nur noch New York als Liniendienst übrig blieb. Die Frachflüge wurden immer dubioser,
und so wurde im Mai 1981 eine 707 in Houston bei einem illegalem Waffentransport beschlagnahmt.
Das war so ziemlich das Ende, im Juli 1981 wurde Konkursantrag gestellt und die Passagiere
waren somit irgendwo gestrandet.....
(alle Infos aus "Vergangen, Vergessen, Vorbei", B.I. Hengi, NARA Verlag)
wünsche noch einen schönen Sonntag!

B747-400 Offline

Privatpilot

Beiträge: 78

30.10.2005 12:37
#4 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

Servus

Die TAESA flog auch ein paar mal in die Karibik mit B757-200.

Gruss
B747-400

Airporttom Offline

ATC Controller

Beiträge: 116

30.10.2005 13:45
#5 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

Die Taesa Flüge (mit einer schneeweissen 757-200) waren Subcharterflüge für Lauda-Air!!

Gruss

TOM

B747-400 Offline

Privatpilot

Beiträge: 78

30.10.2005 16:33
#6 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

Die war auch da die XA-RLM war die weisse.
Taesa selbst flog aber einige Jahre vorher
am Freitag abend ein paar Kurse,wurde aber gleich wieder eingestellt
warum weiss ich jetzt auch nicht mehr.
Gruss
B747-400

Tupolev Offline

Flugschüler

Beiträge: 31

30.10.2005 16:41
#7 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

Hallo an alle

Was wir schon in SZG hatten würde den Rahmen des Forum sprengen; Eagle Bo707 nach Havanna Montana nach New York und Voyager Bo720 nach Philadelphia uvm.

Taese flog nie Subcharter für LAUDA!!!!!!!! das war eine eigene Kette wo Merlin Reisen und Gulet
drauf waren. Die weise Taese Bo752 flog für Air Luxor nach Salzburg während des Flugverbotes der
Sabre Air Bo738. Für Lauda Air flogen Air Plus Comet A313 und Air Liberte Dc10. Letztere glaubte keiner
weil se am 1.April kam und sie war da :-)

Wir werden die Homepage in Richtung Oldies zuerst mit 4 Jahres Schritten aufbauen und in
weiterer Folge alles auf Jahre zerlegen und wieder neue Bilder reinstellen. Aber
da es nicht das wichtigste Thema unsere Page ist, wird es so alle 2 Monate was Neues
in der Richtung kommen

cu
Tupo

jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

31.10.2005 08:07
#8 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

flugverbot für sabre b738? warum das?

Tupolev Offline

Flugschüler

Beiträge: 31

01.11.2005 21:52
#9 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

Ich glaube die britische Zivilfahrbehörde erteilte
den Bo738 noch keine Betriebserlaubnis, aber falls
es anders war schreib ich es Euch noch
cu
Tupo

p.s. Hab heute mit meinem Dad ein bisschen geschmöckert
was wir Euch noch so aus der alten zeit zeigen können
EFS Bahamas Dc861, West Coast Bo707, Royal Nepal Bo721
uvm

B747-400 Offline

Privatpilot

Beiträge: 78

02.11.2005 11:16
#10 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

Hallo

Des könnte hin kommen mit der Betriebserlaubnis.
Die erste B738 von Sabre hab ich im August 98
in SZG gemacht.

Gruss
B747-400

jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

03.11.2005 08:14
#11 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

dankeschön!!!

gabs nicht auch die tolle aua linie nach new york mit a310???
die flog hin aber nimmer zurück?? oder so ähnlich ging doch die story oder?

gruß
jetset

clemens Offline

ATC Controller

Beiträge: 192

03.11.2005 08:57
#12 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

kann es ein dass dies ein dreiecksflug vie-szg-jfk-vie war ?? an new york kann ich mich noch im flugplan erinnern

Airporttom Offline

ATC Controller

Beiträge: 116

03.11.2005 10:50
#13 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

Es war ein Dreiecksflug, der A 310 kam vormittags gegen halb 9 Uhr aus JFK an, ging dann nach ca. 1h Aufenthalt nach VIE und von dort ca. um 12.00 Uhr mittags wieder nach JFK, damit hatten Salzburger Fluggäste die Möglichkeit, direkt, ohne Umsteigen, nach New York zu kommen!!

L1011 Offline

Flugschüler

Beiträge: 11

03.11.2005 11:22
#14 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

Hallo liebe Luftfahrtfreunde!

Ich bin seit Sommer '93 Planespotter. Die DC10-30 der Air Liberé im April '98 kann ich bestätigen - die war schließlich im SAM und im Aero zu sehen. Bezüglich der "weißen" Taesa B757: die ist meines Wissens für die Monarch geflogen. Diese soeben genannte Boeing war mittwochs ( meistens sogar 2x) am Salzburg-Airport zu sehen (teilweise zeitgleich mit der 727-200 der Sabre AWS). Von einen Flugverbot der Sabre AWS wäre mir nie etwas bekannt gewesen.

Übrigens würde ich gern vom Winter 1994/1995 genauere Movements wissen. Den Flugplan besitze ich zwar, aber mich würden die ungefähren Ablugzeiten (nicht die genaue Uhrzeit, sondern nur die Tageszeiten wie zB morgens, abends usw.) interessieren. In diesem Winter war die L1011 der Caledonian zum letzten Mal im regelmäßigen Charterverkehr in Salzburg zu sehen. (Ausnahme war eine (Ausweich)-Landung Ende 1996). Da ich, wie man an meinem Nicknamen vermutet, ein TriStar-fan bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand die Jahrzahl der Landung des 500er "Büffels" der Saudi Arabian mitteilen könnte.

Danke im Voraus!

Ciao!

Manuel


Endlich mal ein SZG-Forum. Mein Kompliment!!!

jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

03.11.2005 11:57
#15 RE: frühere destinationen ex szg Antworten

servus manuel,

freut mich das du auch ins szgspotters forum gefunden hast!!
und schön das es mehrere tristar fans gibt!!!
übrigens wird im stories-teil bald ein artikel mit dem namen "the tristar story" zu finden sein.

die genauen daten wird dir sicher mr.tupolev durchgeben, der hat das alles sehr brav dokumentiert!!

gruß
jetset

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz