Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 133 Mitglieder
1.441 Beiträge & 222 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Winter 06/07Datum18.08.2006 14:05
    Foren-Beitrag von L1011 im Thema Winter 06/07

    Hallo!

    Eine Il86 wäre äußerst reizvoll. Und wenn es für diesen Typ auch schon Hush-Kits gibt, wäre es bestimmt möglich, dass sie den Salzburg-Airport anfliegt. Allerdings mache ich mir Sorgen wenn die Il86 kommt, dass wir auf andere Widebodies aus Russland verzichten müssen: wie zB die Transaero B747 oder diverse Il96.

    Wissen werden wir es eh erst im Dezember bzw. Jänner wie es dann aussieht, aber ich glaube doch, dass es eine "fette" Überraschung geben wird im kommenden Winter. Insbesondere in der Zeit um das orthodoxe Weihnachtsfest sollte man auf alles gefasst sein. Da die Transaero jetzt schon mehrere Flugzeuge des Typs B747 hat (mittlerweile um die fünf Stück = mehr als im Vorjahr) liege es nahe, dass die Transaero zumindest im Jänner einen Jumbo nach Salzburg einsetzt, da es ökonomischer wäre einen Flug durchzuführen als beispielsweise 2 Flüge (zB 767, 737).

    Sicher wäre es auch interessant zu wissen, ob die ersten Il96 der Krasair bis Winter schon die Farben der Air Union tragen.

    Abwarten - und Bier trinken.

    Ciao!

    Manuel

  • Roman Abramovich's Boeing 767Datum15.08.2006 15:30
    Foren-Beitrag von L1011 im Thema Roman Abramovich's Boeing 767

    Hallo Tom!

    Danke, für die Info! Wird Zeit, dass wir uns wieder mal sehen. Ich würde dir auch gern die MUC-Fotos zeigen vom 5. Juli.

    Ciao!

    Manuel

  • Roman Abramovich's Boeing 767Datum15.08.2006 13:06
    Thema von L1011 im Forum Salzburg Airport

    Hallo!

    Weiß jemand was der bei uns in Salzburg macht und wann der Vogel wieder abhebt?

    MfG

    Manuel

  • sonderflügeDatum13.08.2006 13:46
    Foren-Beitrag von L1011 im Thema sonderflüge
    Hallo!

    Die DC9 der Pharmair steht schon am Salzburg-Airport. Weiß jemand von euch wann die den Flughafen wieder verlässt?

    Danke im Voraus für nähere Infos!

    MfG

    Manuel
  • BFS - TriStar?Datum23.11.2005 11:03
    Thema von L1011 im Forum Salzburg Airport

    Hallo!

    Weiß zufällig jemand etwas Neues bezüglich dem BFS TriStar? Laut User Jetset20 steht die L9-LDN wieder in Abu Dhabi. Mich würde interessieren, ob nur der Rumpf ganz in weiß oder auch das Höhenleitwerk mit dieser Farbe versehen wurde.

    Unbestätigten Quellen zufolge wurde die L1011 einem C-Check unterzogen. Bin gespannt ob wir den "Büffel" wieder in SZG sehen.

    Im vergangenen Sommer war auch zu lesen, dass der 500er TriStar der portugiesischen EURO ATLANTIC AIRWAYS übernommen wird. Ist dieses Vorhaben noch aktuell?

    Wie schon Jetset20 berichtet hat, bekommt man von BFS keine Auskunft. Würde nur zu gern wissen, warum der Geschäftsführer Herr Wimmer so ein großes Geheimnis aus dieser Sache macht.

    Für Eure Infos wäre ich Euch sehr dankbar!


    Mit freundlichen Grüßen


    Manuel

  • SV B777Datum11.11.2005 09:31
    Thema von L1011 im Forum Salzburg Airport
    Guten Morgen!

    Weiß jemand ob die Tripple-Seven der Saudi Arabian Airlines am WE kommt? Wäre schade, wenn der Flug erneut ausfallen würde.

    Warum kommen die Saudis eigentlich meist mit 777 oder 747? Die MD90 ist äußerst selten in SZG zu Besuch und die beiden TriStars kommen auch (bis auf eine Ausnahme) nie. Es gibt sogar eine zivile Version der MD11. Da hätte ich auch nichts dagegen, wenn Letztere in Salzburg gastieren würde. War bisher leider nur die SR mit der MD11 am Salzburg-Airport zu sehen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Manuel

  • A-380 Landung in FrankfurtDatum10.11.2005 14:02
    Foren-Beitrag von L1011 im Thema A-380 Landung in Frankfurt

    Hallo!

    Dass die Besucherterrasse aus Sicherheitsgründen geschlossen war, braucht mir jetzt keiner mehr erzählen (Es war ein übergroßes Schild dort beim Terrassenaufgangsbereich angebracht, von dem man es entnehmen konnte.). Ich wollte die Fußreise antreten, wäre aber auf die Autobahn gekommen. Wenn ihr einen Weg zu Fuß wisst wie man an guten Spotterpositionen in Frankfurt gelangt, dann würde ich ihn gerne wissen. (Mir ist es am 26.10. in LGW und im Vorjahr in BRU ebenfalls so ergangen - dort hat man als Fußgänger ebenfalls null Chance!) Bin ca. eine halbe Stunde herumgeirrt. Ich habe unzählige Fraport-Mitarbeiter gefragt, wie ich am besten zu Fuß vom Terminalbereich wegkäme, jedoch wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht möglich sei (nur mit dem Auto). Dann wurde es mir zu blöd und ich bin in den Sicherheitsbereich gegangen. Von dort aus, habe ich dann gespottet.

    Meine FRA-Reise war bereits im Sommer gebucht. Ich wollte eigentlich wegen der Airbase den Airport besuchen, da mir schon damals bekannt war, dass die Amerikaner bis zum Jahresende abziehen und mir am 14. Mai dJ (war ich auch in FRA) einige militärische Flugzeuge durch die Lappen gingen. Leider war Ende Oktober schon die Verabschiedung der Amis.

    Ich hatte dennoch Glück im Unglück, da ich zur Zeit der Buchung im August noch nichts von einer Landung des A380 wusste. Erst im Oktober hörte ich von dem Gerücht. Am Samstag den 29.10. (einen Tag vor meinem Besuch in FRA) wurde dies bestätigt. Ich habe die Landung per TV bei N-TV mitverfolgt. Und hab mich wie ein "Osterhase" gefreut, als ich hörte, dass dieser Airbus über Nacht am Flughafen bleibe.

    Als Europäer kann man wirklich stolz auf diesen Koloss sein. Ein wirklich hübsches Teil wie ich meine. Wer hat von euch ebenfalls schon das Glück diesen SuperAirbus zu sehen?

    Mit besten Grüßen

    Manuel

  • A-380 Landung in FrankfurtDatum09.11.2005 22:10
    Foren-Beitrag von L1011 im Thema A-380 Landung in Frankfurt

    Hallo!

    Ich habe den A380 persönlich in FRA am 30. Oktober beim Start gesehen. Ein wirklich beeindruckendes Gerät. Leider war an diesem Tag die Besucherterrasse geschlossen, obwohl verlautet wurde, dass sie erst ab dem Frühjahr geschlossen wird, da Umbauarbeiten durchgeführt werden.

    In meiner Verzweiflung musste ich leider hinter Glas im Bereich B (bei Gate12) des Terminals 1 spotten. Mein Foto des A380 seht ihr im Anschluss meines Textes. Mir waren die Hände gebunden - mehr war nicht drin. Meiner Camera (Canon 300D) trifft dabei keine Schuld. Zu einem war das Wetter in FRA morgens nicht sehr berauschend und zum Anderem war die Position, von wo aus ich fotografierte, sehr verwinkelt. Das Bild ist nicht wirklich aussagekräftig - ist als Demo gedacht. Dennoch bin ich stolz darauf diesen Mega-Airbus live gesehen zu haben.

    Vielleicht interessiert euch mein Pic dennoch.

    Mit besten Grüßen


    Manuel

  • 747SPDatum08.11.2005 15:02
    Foren-Beitrag von L1011 im Thema 747SP

    Hallo!

    Ich rechne schon damit, dass die Saudi Arabian Airlines heute kommt. Es werden grundsätzlich SV-Flüge aus dem Flugplan vorzeitig gelöscht. Sie scheinen in der Regel bis zum Vortag des Ankuftsdatums auf und werden dann aus dem Plan genommen. (angeblich wegen der "Sicherheit")

    Würde heute die Jumbolandung ausbleiben, dann wäre dies äußerst unglücklich.

    Mit besten Grüßen


    Manuel

  • frühere destinationen ex szgDatum03.11.2005 21:26
    Foren-Beitrag von L1011 im Thema frühere destinationen ex szg

    Hallo Jetset!

    Danke für die Info. Wenn der TriStar-Teil auf eurer Website veröffentlicht wird, werde ich ihn mit großer Interesse lesen. Freue mich bereits jetzt schon darauf.

    Mit freundlichen Grüßen

    Manuel

  • frühere destinationen ex szgDatum03.11.2005 11:22
    Foren-Beitrag von L1011 im Thema frühere destinationen ex szg

    Hallo liebe Luftfahrtfreunde!

    Ich bin seit Sommer '93 Planespotter. Die DC10-30 der Air Liberé im April '98 kann ich bestätigen - die war schließlich im SAM und im Aero zu sehen. Bezüglich der "weißen" Taesa B757: die ist meines Wissens für die Monarch geflogen. Diese soeben genannte Boeing war mittwochs ( meistens sogar 2x) am Salzburg-Airport zu sehen (teilweise zeitgleich mit der 727-200 der Sabre AWS). Von einen Flugverbot der Sabre AWS wäre mir nie etwas bekannt gewesen.

    Übrigens würde ich gern vom Winter 1994/1995 genauere Movements wissen. Den Flugplan besitze ich zwar, aber mich würden die ungefähren Ablugzeiten (nicht die genaue Uhrzeit, sondern nur die Tageszeiten wie zB morgens, abends usw.) interessieren. In diesem Winter war die L1011 der Caledonian zum letzten Mal im regelmäßigen Charterverkehr in Salzburg zu sehen. (Ausnahme war eine (Ausweich)-Landung Ende 1996). Da ich, wie man an meinem Nicknamen vermutet, ein TriStar-fan bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand die Jahrzahl der Landung des 500er "Büffels" der Saudi Arabian mitteilen könnte.

    Danke im Voraus!

    Ciao!

    Manuel


    Endlich mal ein SZG-Forum. Mein Kompliment!!!

Inhalte des Mitglieds L1011
Beiträge: 11
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz