Eine Il86 wäre äußerst reizvoll. Und wenn es für diesen Typ auch schon Hush-Kits gibt, wäre es bestimmt möglich, dass sie den Salzburg-Airport anfliegt. Allerdings mache ich mir Sorgen wenn die Il86 kommt, dass wir auf andere Widebodies aus Russland verzichten müssen: wie zB die Transaero B747 oder diverse Il96.
Wissen werden wir es eh erst im Dezember bzw. Jänner wie es dann aussieht, aber ich glaube doch, dass es eine "fette" Überraschung geben wird im kommenden Winter. Insbesondere in der Zeit um das orthodoxe Weihnachtsfest sollte man auf alles gefasst sein. Da die Transaero jetzt schon mehrere Flugzeuge des Typs B747 hat (mittlerweile um die fünf Stück = mehr als im Vorjahr) liege es nahe, dass die Transaero zumindest im Jänner einen Jumbo nach Salzburg einsetzt, da es ökonomischer wäre einen Flug durchzuführen als beispielsweise 2 Flüge (zB 767, 737).
Sicher wäre es auch interessant zu wissen, ob die ersten Il96 der Krasair bis Winter schon die Farben der Air Union tragen.
Es hat mal irgendwo in einer Fliegerzeitschrift einen Bericht gegeben wo jemand von Emirates gesagt hat dass sie gerne neue Ziele wie z.B. Salzburg ansteuern möchten ... oder so, kann mich nicht mehr zu 100% erinnern.
Emirates hätte ja schon diesen Sommermit einem A310F regelmäßig bei uns landen sollen, aber die Flieger gehen jetzt nach VIE und ZRH.
Bleibt nur zu hoffen dass die Araber langsam das Interess am Skilaufen entdecken und dann wird das schon. Aber solang die noch ihre Sandhügel haben wo sie runterrutschen könen wird wohl nix daherkommen
So gänzliche Utopie ist es ja nicht: in einem Dubaier Einkaufszentrum wurde ein großes Ski-Indoor-Center(ja, mit Schnee, Schneekanone und kurzen Abfahrtspisten!) errichtet, welches ordentlich für Salzburg wirbt. Dort sind auch echte Skilehrer aus Salzburg engagiert. Spotting @ Blue Danube Airport Linz - http://linzspotter.info
Also was uns der Sommer an geilen Maschinen nicht gebracht hat (ja paar nette Ausnahmen waren ja dabei und es kommt ja noch was ) gleichen die ganzen neuen Liniendestinationen irgendwie wieder aus.
Man muss ja schon fast jeden Tag bei den Airlines kontrollieren ob nicht eine neue Salzburg Linie dabei ist.
Also wie oben geschrieben kann man die Flüge nur bis April buchen, obs weitergeführt werden, keina Ahnung ... kanns mir aber durchaus vorstellen!
Der Hammer wär aber auch irgend eine Linien nach Italien ... Friedrichshafen machts mit Pisa vor
tja eine italien verbindung wünscht sich doch der flughafen auch schon eine geraume zeit ?! und wenn man sich ansieht wie viele italiener alleine zu silvester in der stadt sind, wäre doch auch hier ein gewisses potential vorhanden ...
wenn auch zu Silvester besonders viele Italiener da sind, so aber auch während des Jahres. Ein kleiner Spaziergang in der Getreidegasse spricht Bände.
... habe neulich auf der Air Berlin Web Seite "gekuckt". Habe ich da etwas nicht ganz gecheckt? Da gibt es doch tatsächlich Verbindungen ab SZG! Oder betrifft das nur die "HG" Charterflüge?
Langsam glaub ich echt jeder Engländer wird heuer mind. 1 Mal am SZG Airport einchecken
Also bei Air Berlin/Niki kann man Flüge nach Rom buchen ... aber leider sind dass die Drehkreuzflüge via NUE, also nur 1 mal die woche glaub ich
Aber vom Potenzial her würde so ein 3-4 mal wöchentlicher, wenn nicht gar täglicher Flug nach z.B. Rom sicherlich gut laufen ... vor allem weil - wie wir hier schon festgestellt haben - genügend Aufkommen von beiden Seiten besteht ... was man von den ganzen England Low-Cost Linien ja wohl eher nicht behaupten kann. ausgenommen sind natürlich die ganzen FC Liverpool und Beatles Fans die jetzt dirrekt nach Liverpool strömen werden