Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 1.146 mal aufgerufen
 Luftfahrt International
Seiten 1 | 2
Airporttom Offline

ATC Controller

Beiträge: 116

29.10.2005 18:34
A-380 Landung in Frankfurt Antworten

Hallo!

War von euch zufällig jemand in Frankfurt bei der A-380 Erstlandung, wenn ja, schildert doch bitte eure Eindrücke!!

Gruss

THOMAS

Tupolev Offline

Flugschüler

Beiträge: 31

30.10.2005 16:50
#2 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

Hallo

ich zitiere eine Crew von gestern "naja gesehen haben wir das Plastikklump...."

muss ehrlich sagen, ein Wirbel wurde um dieses Thema gemacht und div. Gemeinden
im Umkreis wollten ein Landeverbot.... echt alles lachhaft.....

cu
Tupo

jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

31.10.2005 08:21
#3 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

is schon traurig....

vor allem hört man immer nur von den a380 superlativen...das es mit der an225 ein viel größeres teil gibt sagt niemand!!!

wäre eigentlich toll eine an225 mit westlicher avionik/cockpit und triebwerken (das größte problem bei der kiste!) zu sehen...

gruß
jetset

MD82 Offline

ATC Controller

Beiträge: 113

01.11.2005 11:39
#4 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

Wäre schon toll, endlich einmal die seit Jahren geplante An-124-200 mit westlichen Triebwerken herauszubringen.

B747-400 Offline

Privatpilot

Beiträge: 78

01.11.2005 12:36
#5 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

Das die An225 einen Tag vordem A380 in Köln war
davon hat niemand was im TV berichtet :o(
Ich habe sie mir damals in Linz angeschaut,sie ist schon ein gewaltiges Teil
Die A380 Landung hab ich mir live im Fernsehen angeschaut
und man kann eh froh sein das man sich den Weg nach
FRA gespart hat,weil fotografieren hätte man nicht können bei dem
Nebel.

Gruss
B747-400

MD82 Offline

ATC Controller

Beiträge: 113

01.11.2005 14:34
#6 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

Mittlerweile scheint es so, alles interessiert sich nur mehr für den A380. Bin am Sonntag in Linz am Zaun hinter einer C-17 Globemaster gestanden, auch schon ein imposantes und nicht kleines Ding. Kam eine Dame mit dem Radl vorbei, fragte uns, was das für ein Flugzeug sei. Wir erklärten ihr, dies sei ein amerikanisches Transportflugzeug (sie dachte es sei eine "Tobolef"), daraufhin fragte sie uns:" Oba des größte Flugzeig der Welt kann ned bei uns landen?". Wir erklärten ihr, die An-225 sei schon in Linz gelandet, anscheinend meinte aber sie den A380.

Auch ich hab' mich am Samstag gefragt, wozu der Hype um die A380 in Frankfurt. In 15 Jahren werden wir auf der 'West' in Frankfurt stehen und sagen:" Mahhh, scho wieda a Lufthansa 380'er!". Eine An-225 siehst du vielleicht ein-, zweimal im Leben, wenn du kein Hardcorespotter bist.

Solange es aber noch "Flugzeugfans" (!??!) gibt, die lieber einen A320/B737 als eine Tu-154 sehen, ist die Welt noch in Ordnung

Tupolev Offline

Flugschüler

Beiträge: 31

01.11.2005 21:57
#7 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

Hallo

C-17, An124 und die An225 sie sind und bleiben tolle Flugzeuge.
Am Samstag überflog die Polet An124 schön langsam den Salzburg Area

das wir wieder zum A380 zurückfinden.
Das ärgste fand ich, dass man echt heutzutage komplett
verar.... wird!! Erste Landung ausserhalb Frankreichs...
na und was ist mit Sevillia usw.... seht einmal bei
flugzeugbilder wo der Vogel überall schon hinflug........

cu
Tupo

jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

03.11.2005 08:19
#8 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

airbus versucht halt die medien total auf sich zu ziehen...

und wer ned gerade spotter is bzw. spotterseiten durchschaut checkt das auch nicht...

finds auch a bisserl traurig das in FRA ein weißer mit aufschrift steht und der voll bemalte testflüge macht!! aber wahrscheinlich muß man gas geben, von problemchen hört man ja immer wieder...

mich nervts halt auch das man überall von DEM superjumbo spricht, 1. jumbo jet gibts nur einen!!! da wird ein a380 auch nie dran kommen! und 2. isser auch ned das größte flugzeug, das kommt halt nunmal aus der ukraine...

gruß
jetset

Airporttom Offline

ATC Controller

Beiträge: 116

03.11.2005 08:33
#9 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten
Es wäre auch für Frankfurt der vollbemalte A-380 Prototyp MSN 001 vorgesehen gewesen, aber der hatte leider am Vorabend ein technisches Problem, und so musste man auf die erst 10 Tage zuvor zum Erstflug gestartete MSN 004 zurückgreifen!

Die MSN 004 geht übrigens nach der Flugerprobung, vorraussichtlich im Frühjahr 2007, an Etihad Airways aus den arabischen Emiraten!!

Gruss

TOM

B747-400 Offline

Privatpilot

Beiträge: 78

03.11.2005 11:23
#10 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

Bin ja mal gespannt wie sie es in FRA machen
wenn Singapore Airlines mitdem A380 zur Streckenerprobung
kommt.
Ob sie da auch alles weiträumig absperren?
Zu dem Polet An124 Überflug,da gabs schon mal nen viel besseren,
und das war wie die An225 nach dem Start von MUC recht niedrig noch
über SZG flog.
Das war glaub ich der Tag wo bei uns die Kazachstan B757 aus INN kam.

Gruss
B747-400

L1011 Offline

Flugschüler

Beiträge: 11

09.11.2005 22:10
#11 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

Hallo!

Ich habe den A380 persönlich in FRA am 30. Oktober beim Start gesehen. Ein wirklich beeindruckendes Gerät. Leider war an diesem Tag die Besucherterrasse geschlossen, obwohl verlautet wurde, dass sie erst ab dem Frühjahr geschlossen wird, da Umbauarbeiten durchgeführt werden.

In meiner Verzweiflung musste ich leider hinter Glas im Bereich B (bei Gate12) des Terminals 1 spotten. Mein Foto des A380 seht ihr im Anschluss meines Textes. Mir waren die Hände gebunden - mehr war nicht drin. Meiner Camera (Canon 300D) trifft dabei keine Schuld. Zu einem war das Wetter in FRA morgens nicht sehr berauschend und zum Anderem war die Position, von wo aus ich fotografierte, sehr verwinkelt. Das Bild ist nicht wirklich aussagekräftig - ist als Demo gedacht. Dennoch bin ich stolz darauf diesen Mega-Airbus live gesehen zu haben.

Vielleicht interessiert euch mein Pic dennoch.

Mit besten Grüßen


Manuel

Angefügte Bilder:
A380.jpg  
Airporttom Offline

ATC Controller

Beiträge: 116

10.11.2005 07:47
#12 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

Die Besucherterasse war an diesem Tag angeblich aus Sicherheitsgründen gesperrt, war zumindest einigen Medien zu entnehmen!!

jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

10.11.2005 08:06
#13 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

hallo manuel,

die terasse wurde (wie tom schon schrieb) aus sicherheitsgründen geschlossen...
das ist nicht verständlich für mich, aber man kann ja leider nix dagegen machen!!

vor allem, wozu hat man eine terasse wenn man sie schließt wenn ein großer vogel kommt??
warum macht airbus so werbung das der vogel kommt, wenn man die leute zum teil "aussperrt"???

jedenfalls hat man versucht die geschichte ein wenig was für die leute zu tun...
man hat nämlich bei der air base das vorfeld geöffnet von wo man fotografieren durfte!! das find ich nett von fraport, allerdings macht man sich bei spottern keine freunde wenn man die öffentlichen einrichtungen zusperrt!!

gruß
jetset

B747-400 Offline

Privatpilot

Beiträge: 78

10.11.2005 10:41
#14 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

Servus L1011

Ist doch super das du ihn ja schon mal gesehen hast
und auch ein Foto machen konntest :o)
Wäre vielleicht die bessere möglichkeit gewesen wenn du auf
den Fussweg von Zeppelinheim zum Terminal 2 gestanden wärst.
Da hättest ihn dann so erwischt wie du auf den Bildern bei On Tour sehen kannst.
Die Terrasse in FRA wird wahrscheinlich im Januar geschlossen,die am T2
wird auch nicht geöffnet,Ist auch fraglich ob die am T1 wieder aufmacht nach den Umbaumassnahmen.
Aber die Plätze Zeppelinheim und Aussichtspunkt Satrtbahn 18 sind zum fotografieren ja eh viel besser

Bei dem 380 der diese Woche nach Hamburg zum lackieren ging hat man
die Leute nicht so ausgesperrt wie man im TV sehen konnte.

Grüsse
B747-400

L1011 Offline

Flugschüler

Beiträge: 11

10.11.2005 14:02
#15 RE: A-380 Landung in Frankfurt Antworten

Hallo!

Dass die Besucherterrasse aus Sicherheitsgründen geschlossen war, braucht mir jetzt keiner mehr erzählen (Es war ein übergroßes Schild dort beim Terrassenaufgangsbereich angebracht, von dem man es entnehmen konnte.). Ich wollte die Fußreise antreten, wäre aber auf die Autobahn gekommen. Wenn ihr einen Weg zu Fuß wisst wie man an guten Spotterpositionen in Frankfurt gelangt, dann würde ich ihn gerne wissen. (Mir ist es am 26.10. in LGW und im Vorjahr in BRU ebenfalls so ergangen - dort hat man als Fußgänger ebenfalls null Chance!) Bin ca. eine halbe Stunde herumgeirrt. Ich habe unzählige Fraport-Mitarbeiter gefragt, wie ich am besten zu Fuß vom Terminalbereich wegkäme, jedoch wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht möglich sei (nur mit dem Auto). Dann wurde es mir zu blöd und ich bin in den Sicherheitsbereich gegangen. Von dort aus, habe ich dann gespottet.

Meine FRA-Reise war bereits im Sommer gebucht. Ich wollte eigentlich wegen der Airbase den Airport besuchen, da mir schon damals bekannt war, dass die Amerikaner bis zum Jahresende abziehen und mir am 14. Mai dJ (war ich auch in FRA) einige militärische Flugzeuge durch die Lappen gingen. Leider war Ende Oktober schon die Verabschiedung der Amis.

Ich hatte dennoch Glück im Unglück, da ich zur Zeit der Buchung im August noch nichts von einer Landung des A380 wusste. Erst im Oktober hörte ich von dem Gerücht. Am Samstag den 29.10. (einen Tag vor meinem Besuch in FRA) wurde dies bestätigt. Ich habe die Landung per TV bei N-TV mitverfolgt. Und hab mich wie ein "Osterhase" gefreut, als ich hörte, dass dieser Airbus über Nacht am Flughafen bleibe.

Als Europäer kann man wirklich stolz auf diesen Koloss sein. Ein wirklich hübsches Teil wie ich meine. Wer hat von euch ebenfalls schon das Glück diesen SuperAirbus zu sehen?

Mit besten Grüßen

Manuel

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz