Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 27 Antworten
und wurde 2.605 mal aufgerufen
 Salzburg Airport
Seiten 1 | 2
clemens Offline

ATC Controller

Beiträge: 192

07.10.2005 09:02
#16 RE: HLX Antworten

@tupo:

sind wir froh dass es nicht so gekommen ist

folgende gründe haben mich dazu bewogen, jenes thread aufzumachen:

1) der sommerflugplan 06 von hlx
2) laut forum von airliners.de wird hlx das angebot ab berlin und hamburg kürzen
3) die aussagen von swissaustrian dass sich nichts mehr ändern wird.

aber wie gesagt, sind wir froh dass es anders gekommen ist

swissaustrian Offline

Privatpilot

Beiträge: 63

07.10.2005 09:38
#17 RE: HLX Antworten

Meine Aussage kam ja nicht von ungefähr.
Habe diese Antwort ja vom HLX-Kundenservice bekommen.
Aber Hamburg steht immer noch nur am Sonntag im Flugplan

jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

07.10.2005 10:08
#18 RE: HLX Antworten

es soll ja sicher kein vorwurf sein!!
dazu is ja das forum da...und wenn die HLX solche infos rausgibt is das auch deren sache...
leider wissen die leute im callcenter oft als letzter bescheid...
hat auch irgendwo sein gutes, was jemand ned weiß kann er auch ned ausplappern!

gruß
jetset

Tupolev Offline

Flugschüler

Beiträge: 31

09.10.2005 08:58
#19 RE: HLX Antworten

Hallo Leute
das soll keine persönlich betreffen.
Man wird von aussen so mit Informationen immer früher
informiert die meist nie stimmen. Das ist leider dieses
Internetzeitalter...früher sind wir schon augerückt wenn
am Airport die große Stiege zum putzen rausgefahren wurde....
so ändern sich die Zeiten.
Das HLX rausgeht und sagt das ist fix und dann auch einem
Forumteilnehmer eher das ganz wassrig geschrieben hat ist
eher typisch... wahrscheinlich noch mit dem Information
"bitte nehmen sie auch den Newsletter da bekommen sie
für Ihre Dest. alle Informationen usw...."
Leider wollen viele Winterlinienflüge im Sommer nicht
durchfliegen und das stört.... wobei für nächstes
Jahr vielleicht was drin ist aber..... man verhandelt
jetzt noch Slots für den Wintercharter ........
cu
Tupolev


clemens Offline

ATC Controller

Beiträge: 192

09.10.2005 09:15
#20 RE: HLX Antworten

hallo tupolev!

nene keine sorge, ich nimm nichts persönlich, erst recht nicht in einem forum!
hätte es nur sehr schade gefunden, wenn es wirklich so gekommen wäre ...
es werden jetzt noch über slots verhadelt ?? na da wirds wohl heiß her gehen in der kalten jahreszeit

AirCanon Offline

Flugschüler

Beiträge: 28

15.10.2005 12:11
#21 RE: HLX Antworten

Na hoffentlich bleiben uns die HLX-Flüge nach Hamburg erhalten! Für das Frühjahr ist ein erneuter Flug hinauf geplant!

clemens Offline

ATC Controller

Beiträge: 192

25.10.2005 08:43
#22 RE: HLX Antworten

klu - ham ist jetzt freigeschalten ....

swissaustrian Offline

Privatpilot

Beiträge: 63

02.11.2005 06:56
#23 RE: HLX Antworten

Auszug aus dem HLX-Newsletter vom 01.11.05 :

Jetzt neu - jetzt Preise sichern!
Nutzen Sie Ihren Vorteil als Newsletterabonnent:
Wir haben soeben die Strecken Hamburg, Hannover, Köln-Bonn und
Berlin-Tegel nach Salzburg für den Sommer 2006 freigeschaltet.
Ab sofort buchbar - am besten gleich die besten Preise sichern!
Salzburg im Sommer buchen:
http://news.hlx.com/re?l=o11uxI1jz2hdI7

Und wenn man den Flugplan auf HLX.com abfragt stehen jetzt folgende Verbindungen zur Verfügung :

Salzburg-Berlin/Tegel --> 6xwöchentlich ausser Dienstag
Salzburg-Hamburg --> 4xwöchentlich (Di,Do,Sa und So)
Salzburg-Hannover --> 4xwöchentlich (mo,Mi,Fr,So)
Salzburg-Köln/Bonn --> täglich

mfg
Bernhard

fleafly Offline

ATC Controller

Beiträge: 228

31.08.2006 19:47
#24 RE: HLX Antworten
31.8.2006, Salzburg/Hannover (dpa)
Aufsichtsräte und Führung des TUI- Konzerns haben bei ihrer jährlichen Strategietagung angesichts der schwierigen Lage des Unternehmens wichtige Weichenstellungen für die Zukunft beschlossen.
Dazu gehört die Zusammenlegung der deutschen TUI-Fluggesellschaften Hapag-Lloyd Express (HLX) und Hapagfly sowie einige Personalentscheidungen an der Spitze des Konzerns, teilte das Unternehmen nach der zweitägigen Sitzung im Salzburger Land am Donnerstag in Hannover mit.
Weitere strategische Optionen im Flugmarkt würden geprüft.

jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

01.09.2006 07:48
#25 RE: HLX Antworten

aha, das heißt also die gelben flieger kommen wieder weg??? und HLF fliegt dann auch lowcost?

fleafly Offline

ATC Controller

Beiträge: 228

01.09.2006 08:56
#26 RE: HLX Antworten

Keine Ahnung wie das laufen soll, aber ich könnt mir vorstellen dass die Leasingverträge mit Germania aufgelöst werden und nur mehr mit HapagFly Gerät geflogen wird!? Ist hald fraglich ob sie dafür genug Maschinen haben!?

Ansonst is mir geigentlich zeimlich egal, ich find beide Airline Farben recht OK.
Aber vielleicht könnens mir ja einen gefallen tun und das Hapag Fly Blau mit dem HLX Geld mischen ... dann müsste ja das Jet4You Grün rauskommen


jetset20 Offline

Berufspilot

Beiträge: 255

01.09.2006 09:31
#27 RE: HLX Antworten

soweit ich weiß bekommt HLX ja einige B737 aus der zweiten generation...
die leasingverträge mit germania dürften also sowieso aufgelöst werden!


fleafly Offline

ATC Controller

Beiträge: 228

05.09.2006 10:05
#28 RE: HLX Antworten

Die neue, zusammengelegte Fluggesellschaft, über deren Namen noch nicht
entschieden ist, werde ab Sommer 2007 mit dann 56 Flugzeugen und 12 Millionen
Passagieren als drittgrößte deutsche Airline ihren Betrieb aufnehmen, sagte ein
Sprecher der Gesellschaften am Freitag in Hannover. Bisher haben die
Charterflugtochter Hapagfly und der Billigflieger HLX zusammen etwas über zehn
Millionen Kunden. Künftig werden sie auch auf einer gemeinsamen
Internetplattform vertrieben, die in vier bis fünf Wochen freigeschaltet werde.
Dabei soll das Low- Cost-Prinzip von HLX «Leit-Geschäftsmodell» sein, sagte der
Sprecher.

Während die Chartertochter Hapagfly bisher nur rund 25 Prozent ihrer Plätze
einzeln verkauft, soll die neue Airline 60 Prozent ihrer Sitze einzeln verkaufen
und 40 Prozent soll an Reiseveranstalter gehen. Kosteneinsparungen erhoffen sich
die Airliner auf drei Ebenen: Die Produktivität der Flotte werde durch das
gemeinsame Handling deutlich gesteigert, die Zusammenlegung der
Vertriebsplattform ergebe ebenso Kostenvorteile wie die gebündelten Marken- und
Marketing- Aktivitäten. Branchenexperten halten Einsparungen in Höhe eines
mittleren zweistelligen Millionenbetrages für möglich.

Zur Zukunft der neuen zusammengelegten Fluggesellschaft in einem von starken
Konzentrationstendenzen geprägten Markt hieß es in der nach der
Aufsichtsratssitzung veröffentlichten Erklärung: «Weitere strategische Optionen
im deutschen Flugmarkt befinden sich in der Prüfung.» Weitere Details wurden
nicht bekannt. Es gibt seit einiger Zeit Spekulationen darüber, dass TUI
möglicherweise mit Condor zusammengehen will, deren zukünftige
Eigentümerstruktur derzeit ungewiss ist. Eine andere Option wäre nach Ansicht
von Branchenexperten, dass sich TUI vom Fluggeschäft trennt. Das hat TUI bisher
aber zurückgewiesen. Aktuell sei dies kein Thema.

Seiten 1 | 2
«« connie!?!?
767? »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz