letzte woche waren ein paar freunde und ich auf einem spottingtrip in manchester.... beim flug nach manchester war alles ok. wir hatten großartige tage mit sonnenschein und super traffic! am letzten tag gingen wir noch aufs parkhaus um ein wenig auf die rampe zu schauen, den aviation-shop zu besuchen und vielleicht noch paar schüsse zu setzen... jedenfalls meinte einer der jungs das wir schön langsam (3 Stunden vorher) zum check-in sollten...weil man ja nicht weiß wie die sicherheitsvorkehrungen in MAN sind.... ok, wir dachten uns nix, gingen zum check-in und wollte später wieder hoch aufs parkhaus... bei jedem check-in schalter stand eine schachtel, in diese musste das handgepäck ganz leicht reingehen, sonst durfte man es nicht als handgepäck mitnehmen... unsere fototaschen waren natürlich zu groß... eigentlich hätten 2 der 4 taschen reingepasst, aber anscheinend waren die taschen doch zu groß...klasse... die anderen 2 hätten ihre rucksäcke also einchecken müssen! das is natürlich total lustig wenn man seine teure kamera im rucksack einchecken muß...man kann ihn weder abschließen, noch ist er sehr stabil wenn ihn jemand herumschmeisst... eine versicherung für den fall gibts ned, und ausnahmen gibts auch keine....es war egal das wir wirklich teures equipment mit hatten, wenns kaputt wär, wärs halt kaputt...im sinne der sicherheit.... nach weiterer diskussion mit der dame stellte sich heraus das nicht der inhalt des rucksacks das problem ist, sondern die größe...klasse... so kamen wir drauf zu fragen ob wir denn die kameras in den flieger mitnehmen könnten, darauf bekamen wir ein klares ja, aber eben nicht mit rucksack, der musste eingecheckt werden... ok...man hat uns dann paar plastiksäckchen für die kameras in die hand gedrückt und wir durften die wichtigsten dinge aus unserem rucksack mit dem plastiksack in den flieger nehmen... wer mein equipment kennt weiß das es etwas umfangreicher ausfällt und somit das meiste zeug nicht im sackerl platz hatte... na gut, dann machten wir uns, zum teil als sandler mit plastiksackerl verkleidet auf den weg zur sicherheitskontrolle....dort gabs nette schlangen... tja..bei der sicherheitskontrolle legten wir unsere sackerl aufs band, jacke auch...handy auch...geldtasche nicht...ich hab gefragt ob ichs wirklich nicht mit aufs band legen sollte, und die kleine lady sagte "no" ok, dann mussten wir natürlich die schuhe ausziehen und mit aufs band legen...dann ging man durch dieses röntgen-türl...pieeeeeeeep... dann kommt das übliche abtasten und der typ fragt nach meiner geldtasche...ich geb sie ihm, er macht sie auf, schaut überall rein und sagt "thanks"... super....wenigstens hat der heimflug wieder gepasst...
aber ich denke das man es mit den sicherheitsvorkehrungen auch übertreiben kann....reichts nicht wenn man seine geldtasche durchleuchten lässt??? ich glaub man kann sicherheitskontrollen auch anders durchführen... und ned unbedingt mit plastiksackerl samt kamera rumlaufen, und angst haben das sie einem die objektive im koffer bzw. rucksack zammhauen...
wollt euch die story nur kurz erzählen, mich hat das ziemlich angestunken...
Selbiges ist meinem Kollegen auf dem Rückflug von London nach Wien mit seinem neuen Notebook ergangen. Mit solchen Praktiken wirds im Geschäftsreiseverkehr echt laf. Aber auch die Briten sind "not very amused" drüber. Gottseidank ist und bleibt GB bei ihrer Schengen-Ausnahmeregelung, ansonsten hätten wir bei jedem Flug solche Prozedere. Spotting @ Blue Danube Airport Linz - http://linzspotter.info