auf http://www.austrianaviation.net/ ist das gerücht aufgetaucht, dass sich eine business airline ab szg versuchen will ?! weiß jemand was näheres darüber ??
also ich persönlich finde dies mehr als gewagt, denn irgendwie fehlt uns einfach das klientel diesbezüglich .... vielleicht mit kleinen gerät ala air link?? aber die wolln einen airbus einsetzten ?!?!
kling schon etwas zu unglaubwürdig, aber vielleicht gibt es ja einen wahren anteil der geschichte .... vielleicht möchte air link ober bfs expandieren?? bfs wollte doch mal was größeres nach szg holen ?? und solange die nicht pleite sind trau ich denen auch die eine oder andere überraschung zu ...
werkstettenstraße *GGG* werd mal heute beim spazierengehen mit meinem hund dort vorbeischauen!! klingt aber wirklich nach einer briefkastenfirma, denn bis auf ein musikgeschäft und einen schlecker wüßte ich keinen gewerbebetrieb in der werkstättenstraße
Map Jet hat den A310-322 nicht gekauft, auch nicht die MD83 OE-LOG. Beide Flugzeuge werden von MAP Jet betrieben, vermarktet werden sie von einem gewissen Ing. Ganzenhuber und seiner Air Finanz Luftfahrzeug Consulting aus 5020 SALZBURG!
vor allem würd mich interessieren für wen die fliegen wollen.... auch die "royal ... aviation" (?)!! wo is denn in österreich ein markt für diese flieger die man anscheinend anschaffen will...
Die OE-LOG und OE-LMP würde ich eher der Air Finanz zuordnen. Vielleicht hat man mit MAP Jet ein Joint-Venture oder beiden stecken in zwei weiteren Firmen mit Sitz in Salzburg drinnen, und zwar "Air Finanz Consulting Projekt I" und "Air Finanz Consulting Projekt II".
Was "Royal Business Aviation" bezwecken will, frag ich mich auch, aber im ACMI-Lease und in Österreich registrierten Flugzeugen dürfte man die Flugzeuge am corporate-market verchartern lassen. Siehe Jetalliance. Irgendwo habe ich aber gelesen, hinter diesem Projekt soll ein ehemaliger staff von PrivatAir stecken...
Scheinbar ist es momentan Mode, mit einem österr. AOC diverse Auslandskontrakte zu fliegen. Jetalliance mit OE-ITA und OE-IFA, MAP Jet mit OE-LOG und OE-LMP, ULL 14 mit OE-HBB und OE-HBC, dazu sollen noch beide ex-AUA MD83 kommen, die in den Iran verleast werden...
aus den leuten dort kann man keine anständige, vernünftige und professionelle auskunft bekommen.... herr wimmer ist für das fußvolk nicht zu erreichen, man wird immer vertröstet oder sowieso keine auskunft.
ich hab ihnen paar jetstream-exemplare mit dem tristar-artikel von mir drin zukommen lassen, aber da bekommst kein feedback oder sonstiges...niiiix... traurig, aber was solls....
die tristar steht wieder in abu dhabi (nachdem sie in damascus getored war), die titel wurden entfernt!! soweit ich weiß ist die 9L-LDN nun ein roy black gedächtnis-flieger´: ganz in weiß!
und hier ein zitat aus der aktuellen diskussion in airliners.de:
[zitat] Hab folgendes darüber in einem anderen Forum gefunden:
Abgeschickt von Hansjoerg am 29 Dezember, 2005 um 09:48:44:
Zuvor auf groß machen und dann das!!! Ist eine scheiß Russenpartie! Bekommen kein AOC, der Flugbetriebsleiter hat sich verkrochen und seinen Posten hingeschmissen. (ganz elegant per Sammelmail an alle und keiner kennt sich aus warum). Von der Geschäftsleitung meldet sich keiner mehr - was ist das für ein Saftladen! Besonders der Weichenb. hat derart viele Falschaussagen getätigt daß es schon ins kriminelle geht. Scheiß Laden!!
Screening war am A - 320 bei LFT, bis dahin lief auch alles recht gut. Dann ca. vor drei Wochen meldet sich der FBL - Situation eher ungewiss man weiß nicht wie es weitergeht. Dann wieder alles ok - Vertrag schon unterzeichnet - Kündigung läuft - dann am 26 dez. 10:52 AM folgende Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich mit sofortiger Wirkung meine Tätigkeit für die RBA – Royal Business Aviation bzw. ALS Development GmbH eingestellt habe.
Es tut mir aufrichtig leid, dass ich Ihnen – gerade zu Weihnachten – keine andere Nachricht geben kann.
Aufgrund meiner vertraglichen Verpflichtungen kann ich Ihnen leider die Einzelheiten nicht darlegen, seien Sie aber versichert, dass ich alles in meiner Macht stehende getan habe, um diese Airline „auf die Beine“ zu stellen. Ich bin nach wie vor vom Konzept überzeugt, dass es – jedenfalls mit meiner Mitwirkung – jetzt nicht umgesetzt werden kann, tut mir in der Seele weh.
Allen noch einen guten Rutsch ins neue Jahr, auf dass es besser werde als das alte!
Das war das letzte das ich von ihnen zu hören bekam. Keiner mehr erreichbar - trotz mehrer Anrufe. Was meiner Meinung nach eine Frechheit ist, ist daß wir eine Sammelmail bekommen haben in der all unsere Vor- und Nachnamen aufgelistet sind. [/zitat]
wieviele firmen gibt es in SZG die solche flieger benötigen könnten??? firmen wie kaindl, red bull oder palfinger haben doch schon ihre citations oder andere bizjets und fahren doch recht gut damit!
zweitens... woher bekommens denn die a319??? bei den bestellungen müsste das doch aufscheinen oder??? skyliner hat aber noch nichts vermeldet, genausowenig die übernahme von einer leasinggesellschaft...
und das sind nur zwei fragen die wohl schon genug hürden darstellen.... so einen flieger besorgen is ned das problem, betreiben is die andere sache!! ein aoc zu bekommen ein weiteres problem...man sah es ja bei der fairline und wie die ganzen "pommairs" eben hießen... der hatte zumindest schonmal einen flieger, auch wenns darüber auch genügend zu diskutieren gäbe...