wenn man der gerüchteküche glauben schenken darf, ist es fix dass a6 alle flieger ab dem winterflugplan in italien einsetzt. ANGEBLICH möchte z2 beide flüge (linz-zürich und salzburg-amsterdam) übernehmen und zwar über den hub szg !! im klartext: eine maschine würde in linz stationiert sein und fliegt lnz-szg-ams ... dies würde funktioieren wenn man die oe-lss in der flotte behält und nicht wie vorgesehen abstößt ...
aber wie gesagt: gerüchte ...
hat jemand nähere infos ??
wie würdet ihr diese lösung finden ?? 3x ams wird sich -- glaub ich -- zwar nicht mehr ausgehen (crj!) aber szg als z2 hub (auch wenn im moment keine flieger dort stationiert sind) klingt doch auch nicht schlecht oder (transfer-pax) ??
Also, hab am Nachmittag ein wenig nachgeforscht und mich informiert. Natürlich gibts für dieses Gerücht keine Bestätigung, wie auch, sowohl KLM, als auch Swiss sind nachwievor der Meinung, gültige Verträge mit Air Alps zu haben. In Linz kann Air Alps gar nicht so einfach aus dem Vertrag aussteigen, Wartefrist bis mind. 15.12.
Der Plan, die OE-LSS im Herbst abzugeben, dürfte sowieso hinfällig sein, nachdem Z2 demnächst viermal pro Woche KLU-LTN fliegt (keine Slots in LGW bekommen). D.h., bis zur Ablieferung der OE-LSG (CRJ9) benötigt man weiterhin 4 CRJ.
Rechnerisch und theoretisch würde es sich aber mit Linz ausgehen, und zwar folgend (reine Theorie):
Desweiteren sind die Styrian-Pläne für 2006 bereits fix: der CRJ9 wird 2x wtgl. den Umlauf KLU-GRZ-AMS und zurück fliegen + 1x wtgl. KLU-LTN. Der CRJ7 wird in Graz abgezogen und in MBX stationiert und soll 1x den Umlauf MBX-SZG-CDG + 2 wtgl. Umläufe SZG-CDG fliegen (sprich 3x wtgl. Paris ab CDG).
Wollte mich gerade nach Flugticketkosten nach Amsterdam für NOV/DEZ schlau machen und bin dabei auf folgendes gestoßen:
- Bei klm.com ist die Buchung AMS-SZG mit A6 in diesen Monaten noch möglich (ab 350 Euronen) - Bei klm.at werden nur 2 alternativ-Flüge via CDG (Z2 + AF/KL) vergeschlagen, aber keine Buchung möglich - Beide Seiten besagen rein flugplanmäßig: ab 30.10. SZG-AMS nur mehr via CDG
dazu die heutige pressemitteilung des salzburger flughafens:
"Air Alps zieht sich aus Österreich zurück
Die Fluggesellschaft Air Alps zieht sich schneller als erwartet aus dem österreichischen Markt zurück. Nach Linz ist nun auch der Salzburg Airport betroffen. Im Rahmen der Skyteam-Allianz fliegt Air Alps dzt. im Codeshare mit KLM 3x täglich nach Amsterdam
Trotz einer zwischen den Partnern vereinbarten Kündigungsfrist von 6 Monaten wird die Strecke bereits ab 3. November nicht mehr von Air Alps beflogen.
Sofort eingeleitete Rettungsversuche mit Styrian Spirit haben kurzfristig zu keiner lückenlosen Weiterführung der Amsterdam-Strecke geführt. Über eine Weiterführung der Amsterdam-Flüge werden die Skyteam-Allianzpartner Air France und KLM in naher Zukunft entscheiden. Damit hat Westösterreich derzeit keine Nonstopflüge nach Amsterdam.
2004 beförderte Air Alps mit ihren 33-sitzigen Dornier-Turboprops 44.000 Passagiere zwischen Amsterdam und Salzburg, im laufenden Jahr waren es bisher etwa 32.000. Der KLM-Air Alps Flug wies einen hohen Umsteiger-Anteil über das Drehkreuz Amsterdam auf."
schade dass z2 nicht einspringt :( würde nur zu gerne wissen warum lnz-szg-ams nicht geflogen wird ....
Das ist aber schon lange bekannt das STY in Eigenregie von KLU und GRZ nach AMS fliegen will. das war schon im August bei einer Aussendung der Airline bekannt geworden, auch die Pläne von KLU nach LGW zu fliegen. Für Salzburg entscheidet sich demnächst wie es weiter geht. STY hat einen Flieger frei (sprich er steht in LJU) aber es fehlen auch die Crews.... KLM und STY sind weiterhin beim verhandeln, aber mehr will ich nicht sagen