AUA-Maschine machte Notlandung in Wien Defekte Kontrolllampe meldete Rauch kurz nach dem Start Richtung Salzburg
Wien - Eine AUA-Maschine auf dem Weg nach Salzburg musste am Dienstagabend in Wien notlanden, das berichteten die "Salzburger Nachrichten" am Donnerstag.
"Drei, vier Minuten nach dem Start hatte eine Kontrolllampe Rauch im Cargo-Raum gemeldet", bestätigte AUA-Sprecherin Livia Dandrea-Böhm. "Der Pilot hat die Raucheindämmung eingeschaltet, aber die Warnung blieb aktiv. Das Sicherheitsprozedere sieht eine Notlandung vor." Gefahr bestand keine, es war bloß die Lampe defekt.
Notlandung heißt, dass die Maschine höchste Priorität bei der Flugsicherung hatte und sofort zu Boden gehen durfte.Die Fluggäste wurden betreut und konnten zwei Stunden später mit einer Ersatzmaschine weiterreisen. (APA)