Es hört sich absolut unglaublich an, aber laut den Oberösterreichischen Nachrichten möchte die Gemeinde Pasching per Klage dem Linzer Flughafen den Status als Militärflugplatz entziehen was schlussendlich die Schließung für Hörsching bedeuten könnte!!!
__________________________________________
Zittern um den Flughafen Hörsching
Falls der Blue Danube Airport den militärischen Status verliert, könne er zusperren, weil er die erforderlichen Genehmigungen für den zivilen Betrieb bestimmt nicht bekäme, heißt es aus dem Verteidigungsministerium.
Wer von Linz aus in den Urlaub fliegt, käme nie auf die Idee, dass der Flughafen Hörsching in erster Linie eigentlich ein Militärflughafen ist und der zivile Bereich offiziell nur als Anhängsel mitläuft. In Wirklichkeit ist es natürlich der zivile Flugverkehr, der dem Blue Danube Airport inzwischen seinen internationalen Status verliehen hat.
Wie die Oberösterreichischen Nachrichten berichten möchte die Gemeinde Pasching jetzt klare Verhältnisse schaffen. Ihr Anwalt versucht Hörsching den Status als Militärflughafen per Klage entziehen.
Kampf gegen Nachtflüge
Hintergrund der Klage sind die Nachtflüge. Die Anrainer wollen in der Nacht ihre Ruhe vor dem Fluglärm haben. Das schaffen sie schlecht und recht bei zivilen Flugzeugen, nicht aber bei militärischen. Vier Flüge pro Nacht sind erlaubt, dagegen kann niemand etwas unternehmen, in militärischen Fragen gelten keine Anhörungsrechte.
Anhörungsrecht
Genau hier hakt Michael Metzler, der Anwalt der Paschinger ein. De facto stehe der Blue Danube Airport längst unter ziviler Leitung, das müsse sich auch auf das Anhörungsrecht auswirken.
Genehmugung als Zivilflugplatz gefährdet
Das Ministerium dreht den Spieß jetzt um. Nur in Wien und in Linz seien Nachtflüge technisch überhaupt möglich. Sollte Hörsching kein Militärflugplatz mehr sein, wäre eine Genehmigung als Zivilflughafen sicher unmöglich, weil sich rund um den Flugplatz viel zu viele Häuser befinden, deren Bewohner ihre heilige Ruhe haben wollen.
Zwei Militärflughäfen werden aufgelassen
Wie lange das Bundesheer Hörsching freiwillig noch als Militärflughafen betreiben will, ist fraglich. Informationen aus dem Ministerium besagen, dass zwischen 2009 und 2012 zwei der vier Militärflughäfen aufgelassen werden soll, einer davon dürfte Linz sein.
__________________________________________
Quelle http://ooe.orf.at/stories/51230/